Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

  • Online bestellen
4,2 (5)
Sepsis – Die unterschätzte Gefahr

Bildquelle: Unsplash Kelly Sikkema

Sepsis: Die unterschätzte Gefahr

Bei einer Sepsis reagiert die Körperabwehr über. Warum es jeden Menschen treffen kann, selbst kleine Infektionen lebensgefährlich werden können, und was dann zu tun ist.

Manchmal machen Mediziner:innen aus einer Mücke einen Elefanten. Oder anders formuliert, sie behandeln den Stich des Blutsaugers als Notfall. Dann nämlich, wenn der Körper auf die Insektenattacke und die damit eingeschleusten Keime mehr als heftig reagiert – etwa mit hohem Fieber, Bewusstseinsverlust, beschleunigtem Puls, rascher Atmung und Verwirrtheit. Ein klarer Fall für die Intensivstation, wenn die Diagnose Sepsis heißt.

Das überschießende Immunsystem zwingt zum raschen Handeln. Normalerweise hält dieses fein ausgeklügelte Bollwerk im Körper Krankheitserreger in Schach und bremst Infektionen schnell aus. Doch ob Harnwegsinfektion, krankmachende Pilze oder eine Lungenentzündung: Bei einer Sepsis gerät diese gesunde Reaktion komplett außer Kontrolle, wenn sich die Erreger über Lymphe und Blut im Körper ausbreiten. Die körpereigenen Abwehrzellen greifen neben den Erregern auch das Gewebe an. Stoffwechsel und Kreislauf geraten aus der Balance, lebenswichtige Organe funktionieren nicht mehr richtig. Lebensgefährlich!

Rechtzeitig handeln

Der Volksmund umschreibt das krankhafte Geschehen als „Blutvergiftung“. Denn die Erkrankung geht oft mit einer roten Linie unter der Haut einher, die sich von der Infektionsstelle Richtung Herz abzeichnet. Tatsächlich weist dieser Strich auf eine Entzündung der Lymphbahn hin. Sie kann zu einer Sepsis führen, muss es aber nicht. Um einen ärztlichen Notfall handelt es sich gleichwohl. Was den Organismus bei einer Sepsis zu seiner Kamikaze-Aktion treibt, ist noch nicht endgültig erforscht. Bekannt ist, dass Menschen mit einem schwachen Immunsystem eher gefährdet sind. Dazu zählen beispielsweise Säuglinge, hochbetagte Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen wie Diabetes, Krebs oder geschwächtem Immunsystem. Rechtzeitig erkannt können Mediziner:innen auf der Intensivstation mit der Gabe von Antibiotika und kreislaufstabilisierenden Medikamenten dafür sorgen, dass der bedrohliche Krankheitszustand nicht weiter entgleist.

Sepsis

GettyImages PeopleImages

Die rote Linie nicht überschreiten – das kann ich selbst tun!

Infektionen vorbeugen ist der beste Schutz. Daher gilt:

  • 1. Achten Sie auf regelmäßiges Händewaschen sowie gute Toiletten- und Lebensmittelhygiene.
  • 2. Versorgen Sie kleinere Wunden wie vorgeschrieben. Ihre Apotheke berät Sie gern dazu. Größere Verletzungen immer in der ärztlichen Praxis versorgen lassen.
  • 3. Halten Sie sich an die offiziellen Impfempfehlungen. Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
  • 4. Vernachlässigen Sie auch bei vermeintlich harmlosen Infektionen wie einer Blasenentzündung nie die Therapieempfehlungen. Suchen Sie immer sofort die ärztliche Praxis auf, wenn es Ihnen ungewöhnlich schlecht geht.

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
einfaches Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & einfach bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen der Apotheke
Rechtl. Informationen des Portalbetreibers

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Schließen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Schließen
Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Extra Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb*

10% sparen
01.06. – 16.06.2024
kopiert
23VKF101

* Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher.

Schließen

Ihre Apotheke in Lambsheim

Mühltor-Apotheke Mühltorstr. 8
67245 Lambsheim

Telefon 06233-352130 oder kostenlos 0800-6527500

Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort
Schließen

Unsere Öffnungszeiten

Mo 08:00 - 12:30 Uhr & 14:30 - 18:30 Uhr
Di 08:00 - 12:30 Uhr & 14:30 - 18:30 Uhr
Mi 08:00 - 12:30 Uhr & 14:30 - 18:30 Uhr
Do 08:00 - 12:30 Uhr & 14:30 - 18:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:30 Uhr & 14:30 - 18:30 Uhr
Sa 08:30 - 12:30 Uhr
So geschlossen
Schließen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Schließen

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke
Schließen

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Schließen
4,2
(5 Bewertungen)
Unsere Bewertungen bei Google
M. Sch.
14.01.2024 03:09:57
Sehr unfreundlich und möchte im Notdienst anscheinend nur die teuren Medikamente verkaufen, die günstigen Medikamente seien angeblich nicht auf Lager. Meiner Meinung nach hat diese Person den Falschen Beruf für sich gefunden, oder nutzt die Not seiner Kunden aus.
Malin Fleik
08.12.2023 12:59:02
Leider durfte ich heute nicht so gute Erfahrungen dort machen. Ich war lediglich mit zwei anderen Freunden vor der Apotheke und wir haben uns essen bei Rewe geholt. Da wir ziemlich viel in der Hand hatten, hat ein Freund von mir Eine Tüte mit einem Brötchen auf dem Busch daneben abgelegt. Der Mann kam daraufhin sauer zum Fenster und fotografierte uns mit seinem Smartphone. Wir wussten gar nicht was los war, denn er fotografierte uns weiter und zeigte auf uns. Als ich dann zur Tür ging und fragte, was wir falsch gemacht haben, wurde ich sofort aggressiv dabei angeschrien. Danach zückte er wieder sein Handy und schoss erneuert Fotos und meinte, er würde die Polizei rufen. Wir haben nichts verwerfliches getan! Äußerst unfreundlich. Hiermit haben Sie einen langjährigen Kunden verloren.
Tim Amling
18.10.2021 06:36:49
Zu diesen Zeiten bekommt man keine Schutzausrüstung verkauft weil es Geldverschwendung und schlecht für die Umwelt wäre... Dann noch ewige Diskussion weil auf meiner EC Karte ein Zeichen fehlen würde, nach langem hin und her wurde sie dann probiert und siehe da sie hat funktioniert... Ab jetzt geh ich lieber ein paar Meter weiter zur nächsten Apotheke.
Chris S.
10.06.2020 06:47:27
Immer freundliches Personal, das gut und ehrlich berät. Super Service und engagierter, netter Botendienst.
Mat S
20.09.2018 21:13:22
Sehr gute Beratung, nettes Personal die wissen was sie sagen.
Laden...