Levofloxacin 500 mg
65,90 €
Beschreibung
Einleitung
Levofloxacin ist ein weit verbreitetes Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Fluorchinolone und wirkt, indem es das Wachstum von Bakterien hemmt. Diese umfassende Beschreibung behandelt die Wirkungsweise, Wirkstoffe, Dosierung, Anwendung sowie rechtliche Aspekte des Erwerbs von Levofloxacin ohne Rezept.
Wirkung von Levofloxacin
Levofloxacin wirkt bakterizid, was bedeutet, dass es Bakterien abtötet, anstatt nur deren Wachstum zu hemmen. Es erreicht dies durch die Hemmung von Enzymen, die für die DNA-Replikation und -Reparatur von Bakterien unerlässlich sind, insbesondere durch die Hemmung der DNA-Gyrase und der Topoisomerase IV. Diese Enzyme sind entscheidend für die Entwindung der DNA-Stränge während der Zellteilung, sodass deren Hemmung das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien stoppt.
Spektrum der Aktivität
Levofloxacin hat ein breites Spektrum an antibakterieller Aktivität. Es ist wirksam gegen viele grampositive und gramnegative Bakterien, einschließlich:
- Streptococcus pneumoniae
- Escherichia coli
- Haemophilus influenzae
- Klebsiella pneumoniae
- Pseudomonas aeruginosa
Aufgrund dieser breiten Wirksamkeit wird Levofloxacin häufig zur Behandlung von Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen und Hautinfektionen eingesetzt.
Wirkstoffe
Der Hauptwirkstoff von Levofloxacin ist Levofloxacin selbst, ein chirales Molekül, das als S-Isomer des Ofloxacin betrachtet wird. In einer Tablette Levofloxacin sind in der Regel folgende Hilfsstoffe enthalten:
- Cellulose
- Magnesiumstearat
- Stärke
- Siliciumdioxid
Diese Hilfsstoffe unterstützen die Verarbeitung des Wirkstoffs und verbessern die Bioverfügbarkeit des Medikaments im Körper.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Levofloxacin kann je nach Art und Schwere der Infektion variieren. Die gängigen Dosierungsrichtlinien sind wie folgt:
Erwachsene
- Leichte bis mittelschwere Atemwegsinfektionen: 250 mg einmal täglich für 7 bis 14 Tage.
- Schwere Atemwegsinfektionen: 500 mg einmal täglich für 7 bis 14 Tage.
- Harnwegsinfektionen: 250 mg einmal täglich für 3 Tage.
- Komplizierte Harnwegsinfektionen: 500 mg einmal täglich für 7 bis 10 Tage.
- Haut- und Weichteilinfektionen: 500 mg einmal täglich für 7 bis 14 Tage.
Spezielle Patientengruppen
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine Anpassung der Dosis erforderlich sein. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Levofloxacin einen Arzt zu konsultieren, um die geeignete Dosierung zu bestimmen.
Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
| Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
|---|---|---|
| Tabletten | 10 | 250 |
| Tabletten | 10 | 500 |
| Infusionslösung | 1 | 500 |
Tabelle der Handelsnamen von Levofloxacin
| Handelsname |
|---|
| Tavanic |
| Levaquin |
| Levofloxacin-ratiopharm |
| Levofloxacin-Teva |
Rechtliche Aspekte des Erwerbs von Levofloxacin ohne Rezept
In einigen Ländern ist es möglich, Medikamente wie Levofloxacin rezeptfrei zu erwerben, wenn dies über Online-Arzt-Services erfolgt. Diese Plattformen ermöglichen es den Patienten, eine Ferndiagnose zu erhalten und ein Rezept von einem lizenzierten Arzt auszustellen, ohne persönlich in eine Praxis gehen zu müssen.
Wie funktioniert der Prozess?
- Registrierung: Der Patient registriert sich auf der Website des Online-Arzt-Services.
- Fragebogen: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der Informationen zu seiner Gesundheit, bestehenden Erkrankungen und aktuellen Symptomen enthält.
- Ärztliche Bewertung: Ein lizenzierter Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob ein Rezept für Levofloxacin ausgestellt werden kann.
- Rezeptausstellung: Wenn der Arzt die Verschreibung für angemessen hält, wird ein Rezept ausgestellt und der Patient kann das Medikament bei einer Apotheke seiner Wahl bestellen.
Warum ist es seriös und legal?
Die Nutzung eines Online-Arzt-Services ist seriös und legal, da die Verschreibung von einem qualifizierten Arzt erfolgt, der die gesundheitlichen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt. Außerdem sind solche Dienste in vielen Ländern reguliert, um sicherzustellen, dass Patienten die notwendige medizinische Versorgung erhalten, während gleichzeitig die Sicherheit und Wirksamkeit der Medikamente gewährleistet bleibt.
Schlussfolgerung
Levofloxacin ist ein effektives Antibiotikum zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen. Die richtige Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Patienten sollten stets einen Arzt konsultieren, bevor sie mit einer Antibiotika-Therapie beginnen, um sicherzustellen, dass das Medikament für ihre spezifische Situation geeignet ist. Zudem bieten Online-Arzt-Services eine bequeme, legale Möglichkeit, Levofloxacin rezeptfrei zu erhalten, was eine praktische Option für viele Patienten darstellt.
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.