Amoxicillin
51,10 €
Beschreibung
Einführung in Amoxicillin
Amoxicillin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Penicilline und ist bekannt für seine Wirksamkeit gegen verschiedene grampositive und einige gramnegative Bakterien. Amoxicillin wird häufig zur Behandlung von Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Hautinfektionen und anderen bakteriellen Erkrankungen eingesetzt.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Wirkstoff
Der Hauptbestandteil von Amoxicillin ist der Wirkstoff Amoxicillin, ein halbsynthetisches Penicillin. Die chemische Struktur ermöglicht es, die Zellwandsynthese der Bakterien zu hemmen, was letztlich zu ihrem Absterben führt. Es ist wichtig zu beachten, dass Amoxicillin nicht gegen Virusinfektionen, wie beispielsweise Erkältungen oder Influenza, wirksam ist.
Wirkungsweise
Amoxicillin wirkt, indem es sich an spezifische Proteine bindet, die für die Zellwandsynthese der Bakterien verantwortlich sind. Diese Bindung führt dazu, dass die Bakterienzelle instabil wird und letztlich platzt. Dies erklärt die bakterizide Wirkung von Amoxicillin. Das Medikament hat ein breites Spektrum an Aktivität und ist besonders wirksam gegen folgende Bakterien:
- Streptococcus pneumoniae
- Streptococcus pyogenes
- Escherichia coli
- Haemophilus influenzae
- Neisseria gonorrhoeae
Dosierung und Anwendung
Allgemeine Dosierungsrichtlinien
Die Dosierung von Amoxicillin variiert je nach Art und Schwere der Infektion sowie dem Alter und Gewicht des Patienten. Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt in der Regel zwischen 500 mg und 1000 mg alle 8 bis 12 Stunden. Kinder erhalten in der Regel eine Dosierung basierend auf ihrem Gewicht.
Dosierung für Erwachsene
- Leichte bis mittelschwere Infektionen: 500 mg alle 8 Stunden oder 875 mg alle 12 Stunden.
- Schwere Infektionen: 1000 mg alle 8 Stunden.
Dosierung für Kinder
Die Dosierung für Kinder wird in der Regel anhand des Körpergewichts berechnet:
- Für leichte bis mittelschwere Infektionen: 20-40 mg/kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt in zwei bis drei Dosen.
- Für schwere Infektionen: 40-90 mg/kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt in zwei bis drei Dosen.
Anwendung
Amoxicillin kann oral in Form von Tabletten, Kapseln oder Suspensionen eingenommen werden. Es wird empfohlen, das Medikament mit einem Glas Wasser einzunehmen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen, jedoch kann es hilfreich sein, es zu einer regelmäßigen Tageszeit einzunehmen, um die Compliance zu erhöhen.
Darreichungsformen und Packungsgrößen
| Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (Wirkstoffmenge) |
|---|---|---|
| Tabletten | 20 Stück | 500 mg |
| Kapseln | 20 Stück | 250 mg |
| Kapseln | 20 Stück | 500 mg |
| Suspension | 100 ml | 125 mg/5 ml |
| Suspension | 100 ml | 250 mg/5 ml |
Handelsnamen von Amoxicillin
| Handelsname | Wirkstoff |
|---|---|
| Amoxil | Amoxicillin |
| Clamoxyl | Amoxicillin |
| Flemoxin | Amoxicillin |
| Ospamox | Amoxicillin |
Rezeptfreie Bestellung von Amoxicillin
In vielen Ländern ist es möglich, Amoxicillin rezeptfrei zu erhalten, indem man eine Ferndiagnose bei einem Online-Arzt-Service in Anspruch nimmt. Dieser Prozess ermöglicht es Patienten, eine ärztliche Einschätzung über das Internet zu erhalten, ohne persönlich in eine Arztpraxis gehen zu müssen.
Wie funktioniert der Prozess?
- Online-Anmeldung: Der Patient registriert sich auf der Plattform des Online-Arzt-Services.
- Fragebogen ausfüllen: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der Informationen über Symptome, Krankengeschichte und Allergien enthält.
- Ärztliche Bewertung: Ein qualifizierter Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob eine Verschreibung von Amoxicillin gerechtfertigt ist.
- Rezeptausstellung: Bei positiver Bewertung wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient nutzen kann, um das Medikament in einer Apotheke oder über den Online-Service zu bestellen.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Ausstellung eines Rezepts durch einen lizenzierten Arzt, auch wenn dies online geschieht, entspricht den gesetzlichen Vorgaben vieler Länder. Der Arzt führt eine professionelle Bewertung durch, um sicherzustellen, dass das Medikament für den Patienten geeignet ist. Außerdem sind die Online-Plattformen in der Regel reguliert und müssen strenge Standards einhalten, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.
Nebenwirkungen und Risiken
Häufige Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Amoxicillin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:
- Übelkeit
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Hautausschlag
Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, wie:
- Allergische Reaktionen (z. B. Anaphylaxie)
- Leberfunktionsstörungen
- Blutgerinnungsstörungen
Patienten sollten umgehend einen Arzt aufsuchen, wenn sie Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion bemerken, wie Atemnot, Schwellungen im Gesicht oder Hautausschläge.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Amoxicillin kann mit anderen Arzneimitteln interagieren. Zu den bekannten Wechselwirkungen gehören:
- Antikoagulanzien (wie Warfarin) können in ihrer Wirkung verstärkt werden.
- Bestimmte Medikamente zur Behandlung von Gicht (wie Probenecid) können die Ausscheidung von Amoxicillin beeinflussen.
- Die gleichzeitige Einnahme von Methotrexat kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Amoxicillin sollte in bestimmten Situationen mit Vorsicht angewendet werden:
- Bei Patienten mit einer bekannten Allergie gegen Penicilline oder Cephalosporine.
- Bei Personen mit einer schweren Leber- oder Nierenerkrankung sollte die Dosierung angepasst werden.
Schlussfolgerung
Amoxicillin ist ein wertvolles Antibiotikum zur Behandlung bakterieller Infektionen. Durch die Möglichkeit, es rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu erhalten, wird der Zugang zu diesem wichtigen Medikament erleichtert. Es ist jedoch entscheidend, das Medikament verantwortungsvoll zu verwenden und sich der möglichen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen bewusst zu sein.
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.


Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.