Gliclazide MR 30 mg

45,70 

Artikelnummer: 3434_35774 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Gliclazide MR 30 mg ist ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Gruppe der Sulfonylharnstoffe, die dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken, indem sie die Insulinsekretion der Bauchspeicheldrüse stimulieren. Diese ausführliche Beschreibung wird die Wirkungsweise, die Dosierung, die Anwendung sowie weitere wichtige Informationen zu Gliclazide MR 30 mg abdecken.

Wirkstoff und Wirkungsweise

Was ist Gliclazide?

Gliclazide ist ein Antidiabetikum, das zur Behandlung von Patienten mit nicht insulinabhängigem Diabetes mellitus (Typ-2-Diabetes) eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse erhöht, was zu einer besseren Regulierung des Blutzuckerspiegels führt.

Wirkungsweise

Gliclazide wirkt durch die Stimulation der Betazellen in der Bauchspeicheldrüse, die Insulin produzieren. Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes ist die Insulinproduktion oft vermindert. Durch die Erhöhung der Insulinsekretion nach Mahlzeiten kann Gliclazide dazu beitragen, die Blutzuckerwerte zu senken. Darüber hinaus hat Gliclazide auch einen positiven Einfluss auf die Insulinempfindlichkeit und kann die Glukoseproduktion in der Leber hemmen.

Dosierung und Anwendung

Dosierung

Die empfohlene Anfangsdosis von Gliclazide MR beträgt in der Regel 30 mg einmal täglich. Die Dosis kann je nach individuellem Bedarf und Blutzuckerwerten angepasst werden. Es ist wichtig, die Dosierung unter ärztlicher Aufsicht zu ändern. Eine maximale Dosis von 120 mg pro Tag sollte nicht überschritten werden.

Anwendung

Gliclazide sollte einmal täglich, vorzugsweise zur gleichen Zeit, eingenommen werden. Die Tablette sollte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) eingenommen werden, und dies sollte vor dem Frühstück erfolgen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Es ist wichtig, die Einnahme nicht zu unterbrechen, auch wenn die Blutzuckerwerte normal erscheinen, da dies zu einer Verschlechterung der Krankheit führen kann.

Nebenwirkungen

Wie bei jedem Medikament können auch bei Gliclazide MR Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Hypoglykämie (niedriger Blutzucker)
  • Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen)
  • Allergische Reaktionen
  • Gewichtszu- oder -abnahme

Es ist wichtig, die Symptome einer Hypoglykämie zu erkennen, da diese potenziell lebensbedrohlich sein kann. Zu den Anzeichen gehören Schwindel, Schwitzen, Zittern und Verwirrtheit. Bei Auftreten dieser Symptome sollte sofort etwas Zuckerhaltiges eingenommen werden.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Kontraindikationen

Gliclazide ist nicht für alle Patienten geeignet. Kontraindikationen sind unter anderem:

  • Überempfindlichkeit gegen Gliclazide oder andere Sulfonylharnstoffe
  • Diabetes mellitus Typ 1
  • Schwerwiegende Nieren- oder Leberfunktionsstörungen
  • Schwangerschaft und Stillzeit

Vorsichtsmaßnahmen

Vor Beginn einer Behandlung mit Gliclazide sollten Patienten ihre medizinische Vorgeschichte mit ihrem Arzt besprechen, insbesondere wenn sie an anderen Erkrankungen leiden oder andere Medikamente einnehmen. Regelmäßige Blutzuckermessungen sind unerlässlich, um eine angemessene Blutzuckerregulation zu gewährleisten.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (mg)
Tabletten, retardiert 30 St. 30 mg
Tabletten, retardiert 60 St. 30 mg
Tabletten, retardiert 100 St. 30 mg

Handelsnamen von Gliclazide MR

Handelsname
Diamicron
Diamicron MR
Gliclazid Teva
Gliclazid ratiopharm
Gliclazid HEXAL

Online-Rezept und rezeptfreie Bestellung

In vielen Ländern ist es mittlerweile möglich, Medikamente wie Gliclazide MR 30 mg legal „ohne Rezept“ oder „rezeptfrei“ zu bestellen. Dies geschieht über Online-Arzt-Services, die eine Ferndiagnose anbieten. Der Prozess ist einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden.

Wie funktioniert der Prozess?

  1. Registrierung: Zuerst müssen Sie sich bei einem seriösen Online-Arzt-Service registrieren.
  2. Fragebogen ausfüllen: Anschließend füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus, in dem Ihre Krankheitsgeschichte und aktuelle Symptome abgefragt werden.
  3. Ärztliche Prüfung: Ein lizenzierter Arzt prüft Ihre Angaben und entscheidet, ob Gliclazide für Sie geeignet ist.
  4. Rezeptausstellung: Bei positiver Prüfung wird ein Rezept ausgestellt, das Ihnen per E-Mail oder über das Portal zur Verfügung gestellt wird.
  5. Bestellung: Sie können das Medikament direkt über die Plattform bestellen und erhalten es bequem nach Hause geliefert.

Warum ist es seriös und legal?

Der gesamte Prozess ist seriös, da er von lizenzierten Ärzten und Apotheker unterstützt wird. Die Ferndiagnose erfolgt unter strengen Richtlinien, um die Sicherheit und Gesundheit der Patienten zu gewährleisten. Außerdem wird die Privatsphäre der Patienten respektiert, und die Daten werden sicher und vertraulich behandelt. Es ist wichtig, nur Plattformen zu nutzen, die über die notwendigen Lizenzen und Zertifikate verfügen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Fazit

Gliclazide MR 30 mg ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Mit seiner Fähigkeit, die Insulinproduktion zu steigern und die Blutzuckerwerte zu regulieren, bietet es vielen Patienten eine wichtige Unterstützung im Alltag. Die korrekte Anwendung und regelmäßige Überwachung des Blutzuckers sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Durch den Zugang zu Online-Arzt-Services ist es heutzutage möglich, Gliclazide auch „ohne Rezept“ oder „rezeptfrei“ zu beziehen, was den Patienten eine bequeme und legale Möglichkeit bietet, ihre Therapie fortzusetzen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Gliclazide MR 30 mg“