Atenolol 50mg

35,80 

Artikelnummer: 2620_33779 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Atenolol

Atenolol ist ein Medikament, das zur Klasse der Betablocker gehört. Es wird häufig zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie), Angina Pectoris und zur Vorbeugung von Herzinfarkten eingesetzt. Atenolol wirkt, indem es die Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin auf die Beta-1-Adrenozeptoren im Herzen blockiert. Dies führt zu einer Verringerung der Herzfrequenz und des Blutdrucks und verbessert die Durchblutung des Herzmuskels.

Wirkstoffe und Wirkmechanismus

Der Hauptwirkstoff in Atenolol ist Atenolol selbst. Atenolol ist ein selektiver Beta-1-Adrenozeptor-Antagonist, was bedeutet, dass es hauptsächlich die Beta-1-Rezeptoren im Herzen beeinflusst. Durch die Blockade dieser Rezeptoren wird die Herzfrequenz gesenkt, was zu einer verringerten Herzbelastung führt. Darüber hinaus hat Atenolol auch eine positive Wirkung auf die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels, was es besonders nützlich bei der Behandlung von Angina Pectoris macht.

Pharmakokinetik

Atenolol wird nach der oralen Einnahme gut im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Plasmakonzentration wird in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Stunden nach der Einnahme erreicht. Atenolol hat eine Halbwertszeit von etwa 6 bis 7 Stunden und wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden. Dies macht eine Anpassung der Dosis bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion erforderlich.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Atenolol kann je nach Krankheitsbild und individuellem Bedarf variieren. In der Regel wird Atenolol in einer Dosis von 25 mg bis 100 mg einmal täglich eingenommen. Es ist wichtig, die Dosierung genau nach den Anweisungen des Arztes einzuhalten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren und die Wirksamkeit des Medikaments zu maximieren.

Erwachsene

  • Hypertonie: Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 50 mg einmal täglich. Diese kann je nach Bedarf auf bis zu 100 mg pro Tag erhöht werden.
  • Angina Pectoris: Die empfohlene Dosis liegt zwischen 50 mg und 200 mg pro Tag, je nach Schweregrad der Symptome.
  • Herzinfarkt-Prophylaxe: Eine Dosis von 100 mg täglich wird häufig empfohlen.

Ältere Patienten

Bei älteren Patienten oder Patienten mit Nierenfunktionsstörungen kann eine niedrigere Dosis erforderlich sein. In diesen Fällen sollte die Dosis individuell angepasst werden, um eine optimale Wirksamkeit bei minimalen Nebenwirkungen zu gewährleisten.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Tabletten 30 Stück 50
Tabletten 100 Stück 50
Tabletten 30 Stück 100
Tabletten 100 Stück 100

Handelsnamen von Atenolol

Handelsname Wirkstoff
Tenormin Atenolol
Atenolol-ratiopharm Atenolol
Atenolol-CT Atenolol
Atenolol AL Atenolol
Betaloc Atenolol

Rezeptfreie Beschaffung von Atenolol

In vielen Ländern ist es möglich, Atenolol rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen. Dieser Prozess erfolgt in der Regel durch eine Ferndiagnose, bei der ein lizenzierter Arzt eine Online-Konsultation durchführt. Dies ermöglicht es Patienten, die benötigten Medikamente zu erhalten, ohne persönlich in eine Arztpraxis gehen zu müssen.

Prozess der Online-Bestellung

  1. Registrierung: Der erste Schritt besteht darin, sich bei einem seriösen Online-Arzt-Service zu registrieren.
  2. Fragebogen ausfüllen: Patienten müssen einen medizinischen Fragebogen ausfüllen, in dem ihre Krankengeschichte und aktuelle Symptome erfasst werden.
  3. Ärztliche Überprüfung: Ein lizenzierter Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob eine Verschreibung gerechtfertigt ist.
  4. Rezept ausstellen: Bei positiver Entscheidung wird ein Rezept ausgestellt, das dann an eine Apotheke übermittelt wird.
  5. Lieferung: Das Medikament wird direkt an die angegebene Adresse geliefert.

Seriosität und Legalität

Die Beschaffung von Atenolol über einen Online-Arzt-Service ist legal, solange die Konsultation von einem lizenzierten Arzt durchgeführt wird. Diese Dienste bieten eine bequeme und zugängliche Möglichkeit, Medikamente zu erhalten, und garantieren, dass die Patienten die notwendige medizinische Aufsicht erhalten. Es ist wichtig, nur mit zertifizierten und vertrauenswürdigen Anbietern zu arbeiten, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Wie bei jedem Medikament können auch bei der Einnahme von Atenolol Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Müdigkeit, Schwindel, Kältegefühl in den Extremitäten und gastrointestinale Beschwerden. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, die sofortige medizinische Hilfe erfordern, wie Atembeschwerden oder Anzeichen einer allergischen Reaktion.

Wechselwirkungen

Atenolol kann mit verschiedenen anderen Medikamenten interagieren. Besonders vorsichtig sollte man sein bei der gleichzeitigen Einnahme von anderen blutdrucksenkenden Medikamenten, Calciumkanalblockern und bestimmten Antidepressiva. Patienten sollten ihren Arzt über alle aktuell eingenommenen Medikamente informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Fazit

Atenolol ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und anderen Herzerkrankungen. Bei richtiger Anwendung und in Abstimmung mit einem Arzt kann es signifikante Vorteile für die Gesundheit bieten. Die Möglichkeit, Atenolol rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, bietet eine bequeme Lösung für Patienten, die eine effektive Behandlung suchen, ohne den Aufwand eines persönlichen Arztbesuchs. Dennoch ist es wichtig, sich der möglichen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen bewusst zu sein und eine informierte Entscheidung zu treffen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Atenolol 50mg“