Enalapril 20 mg

24,50 

Artikelnummer: 2622_34363 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Enalapril ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer) und ist bekannt für seine Wirksamkeit und relativ guten Verträglichkeit. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Dosierung, die Anwendungsgebiete sowie die verschiedenen Darreichungsformen und Handelsnamen von Enalapril ausführlich erläutern.

Wirkstoff und Wirkungsweise

Was ist Enalapril?

Enalapril ist ein synthetisches Medikament, das als Prodrug fungiert. Das bedeutet, dass es im Körper in seine aktive Form, Enalaprilat, umgewandelt wird. Enalaprilat hemmt das Enzym ACE, das für die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II verantwortlich ist. Angiotensin II ist ein starkes Hormon, das die Blutgefäße verengt und damit den Blutdruck erhöht. Durch die Hemmung dieses Enzyms führt Enalapril zu einer Erweiterung der Blutgefäße, was den Blutdruck senkt und die Herzbelastung verringert.

Wirkung von Enalapril

Die Wirkung von Enalapril setzt in der Regel innerhalb von ein bis zwei Stunden nach der Einnahme ein und erreicht nach etwa vier bis sechs Stunden ihren Höhepunkt. Die blutdrucksenkende Wirkung kann bis zu 24 Stunden anhalten, weshalb es in der Regel einmal täglich eingenommen wird. Neben der Blutdrucksenkung hat Enalapril auch positive Effekte auf die Herzfunktion, insbesondere bei Patienten mit Herzinsuffizienz. Es reduziert die Mortalität bei herzinsuffizienten Patienten und verbessert die Lebensqualität.

Anwendungsgebiete

Enalapril wird hauptsächlich zur Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt:

  • Essentielle Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
  • Vorbeugung von Nierenschäden bei Diabetikern
  • Nach dem Herzinfarkt zur Verbesserung der Überlebenschancen

Dosierung und Anwendung

Allgemeine Dosierung

Die Dosierung von Enalapril kann je nach Indikation und individuellem Bedarf variieren. Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt in der Regel:

  • Bluthochdruck: Beginn mit 5 mg täglich, die Dosis kann auf 20 mg täglich erhöht werden.
  • Herzinsuffizienz: Beginn mit 2,5 mg täglich, die Dosis kann schrittweise auf bis zu 40 mg täglich erhöht werden.

Bei älteren Patienten oder bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen kann eine niedrigere Anfangsdosis erforderlich sein. Es ist wichtig, die Dosis unter regelmäßiger ärztlicher Kontrolle anzupassen.

Anwendungshinweise

Enalapril kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Es wird empfohlen, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) zu schlucken. Patienten sollten die Einnahme nicht abrupt abbrechen, ohne Rücksprache mit ihrem Arzt zu halten, da dies zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes führen kann.

Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (Wirkstoffmenge)
Tabletten 28 Tabletten 20 mg
Tabletten 56 Tabletten 20 mg
Tabletten 100 Tabletten 20 mg

Handelsnamen

Handelsname
Enalapril hexal
Enalapril-ratiopharm
Enalapril AL
Enalapril STADA

Nebenwirkungen und Gegenanzeigen

Häufige Nebenwirkungen

Wie jedes Medikament kann auch Enalapril Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören:

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Trockener Husten
  • Müdigkeit

Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen

In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, wie z. B.:

  • Anaphylaktische Reaktionen
  • Schwere Hautreaktionen
  • Leberfunktionsstörungen

Gegenanzeigen

Enalapril darf nicht angewendet werden bei:

  • Bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder anderen ACE-Hemmern
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Schwere Nierenfunktionsstörungen

Rezeptfreie Beschaffung von Enalapril

Online-Rezept und Ferndiagnose

In einigen Ländern ist es möglich, Enalapril rezeptfrei zu beziehen, indem man ein Online-Rezept von einem zugelassenen Online-Arzt-Service erhält. Dieser Prozess ist legal und seriös, da er den Patienten die Möglichkeit bietet, eine medizinische Beratung zu erhalten, ohne persönlich in eine Arztpraxis gehen zu müssen.

Der Ablauf ist in der Regel folgendermaßen:

  1. Registrierung auf der Website eines Online-Arzt-Service.
  2. Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens, der von einem Arzt überprüft wird.
  3. Bei Bedarf erfolgt eine Ferndiagnose und der Arzt entscheidet, ob ein Rezept ausgestellt wird.
  4. Das Rezept wird digital bereitgestellt, und der Patient kann das Medikament online bestellen.

Dieser Prozess ist sicher, da er von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird und alle relevanten Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Es ist wichtig, nur Dienste zu nutzen, die von den zuständigen Behörden reguliert werden, um die Qualität und Sicherheit der erhaltenen Medikamente zu gewährleisten.

Fazit

Enalapril ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Die umfassende Wirksamkeit und die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, machen es für viele Patienten zugänglich. Dennoch ist es wichtig, die Anwendung immer in Absprache mit einem Arzt zu planen, um mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu berücksichtigen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Enalapril 20 mg“