Fexofenadine 180 mg

58,00 

Artikelnummer: 2653_35641 Kategorie:

Beschreibung

Fexofenadine 180 mg: Eine umfassende Beschreibung

Fexofenadine ist ein modernes Antihistaminikum, das häufig zur Behandlung von Allergien eingesetzt wird. Dieses Medikament ist besonders bekannt für seine Wirksamkeit und die Tatsache, dass es im Vergleich zu älteren Antihistaminika weniger sedierende Nebenwirkungen zeigt. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Wirkstoffe, die Dosierung und Anwendung von Fexofenadine 180 mg ausführlich behandeln.

Wirkung von Fexofenadine

Fexofenadine gehört zur Klasse der selektiven H1-Antihistaminika. Es wirkt, indem es die Wirkung von Histamin blockiert, einer chemischen Substanz, die im Körper bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird. Histamin bindet sich an seine Rezeptoren und führt zu Symptomen wie Juckreiz, Niesen, Nasenverstopfung und Augenreizungen. Fexofenadine blockiert diese Rezeptoren und hilft somit, die Symptome einer Allergie zu lindern.

Pharmakokinetik

Nach der Einnahme von Fexofenadine wird der Wirkstoff schnell im Magen-Darm-Trakt aufgenommen. Die maximale Plasmakonzentration wird in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Stunden erreicht. Fexofenadine wird hauptsächlich über die Leber metabolisiert und hat eine Halbwertszeit von etwa 14,4 Stunden. Dies ermöglicht eine einmal tägliche Einnahme, was die Compliance der Patienten verbessert.

Wirkstoffe

Der Hauptbestandteil von Fexofenadine 180 mg ist der gleichnamige Wirkstoff Fexofenadinehydrochlorid. Dieser Wirkstoff ist der aktive Bestandteil, der die antiallergische Wirkung des Medikaments vermittelt. Fexofenadine ist ein chirales Molekül, was bedeutet, dass es in zwei Formen existieren kann, jedoch nur die R-Form die gewünschte Wirkung zeigt.

Dosierung von Fexofenadine

Die empfohlene Dosierung von Fexofenadine 180 mg variiert je nach Alter und Gesundheitszustand des Patienten. Generell gilt, dass Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren in der Regel einmal täglich eine Tablette einnehmen sollten. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen des Arztes oder die Hinweise auf der Packungsbeilage zu befolgen.

Empfohlene Dosierung

Zielgruppe Dosierung
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 1 Tablette (180 mg) einmal täglich
Kinder zwischen 6 und 11 Jahren 50 mg zweimal täglich (alternative Dosierung)
Ältere Menschen Empfohlene Dosierung je nach Gesundheitszustand

Anwendung von Fexofenadine

Fexofenadine sollte oral, in Form von Tabletten, eingenommen werden. Es wird empfohlen, das Medikament mit einem vollen Glas Wasser einzunehmen, und die Einnahme sollte idealerweise zu einer bestimmten Tageszeit erfolgen, um eine gleichmäßige Wirkung zu gewährleisten. Die Tabletten sollten nicht zerbrochen oder gekaut werden, sondern ganz geschluckt werden. Eine Einnahme mit einer fettreichen Mahlzeit kann die Aufnahme des Wirkstoffs beeinträchtigen und sollte daher vermieden werden.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Fexofenadine ist für die meisten Menschen sicher, jedoch gibt es einige Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen, die beachtet werden sollten. Bei Patienten mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Fexofenadine oder einem der sonstigen Bestandteile des Medikaments sollte auf die Einnahme verzichtet werden. Darüber hinaus ist bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen Vorsicht geboten, da die Ausscheidung des Medikaments beeinträchtigt sein kann.

Nebenwirkungen

Wie bei jedem Medikament können auch bei Fexofenadine Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und Übelkeit. Diese sind in der Regel mild und vorübergehend. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie z.B. allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Symptomen wie Hautausschlag, Atembeschwerden oder Schwellungen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Fexofenadine ist in verschiedenen Darreichungsformen und Packungsgrößen erhältlich. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die gängigsten Varianten:

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Tabletten 10, 20, 30, 60, 90, 120 Stück 180 mg
Filmtabletten 10, 30, 60 Stück 180 mg
Brausetabletten 20 Stück 180 mg
Sirup 150 ml 30 mg/5 ml

Handelsnamen von Fexofenadine

Fexofenadine ist unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich. Die folgende Tabelle listet einige der gängigsten Handelsnamen auf:

Handelsname
Allegra
Fexofenadine-ratiopharm
Fexofenadine-CT
Fexofenadine-ratiopharm
Fexofenadine AbZ

Rezeptfreier Erwerb von Fexofenadine

Fexofenadine kann in vielen Ländern rezeptfrei erworben werden, jedoch variieren die Regelungen je nach Region. In Deutschland ist es möglich, Fexofenadine durch Ausstellung eines Online-Rezepts zu bestellen, was bedeutet, dass Sie das Medikament legal „ohne Rezept“ und „rezeptfrei“ erhalten können. Dieser Prozess erfolgt in der Regel über einen Online-Arzt-Service, bei dem Sie sich von einem lizenzierten Arzt beraten lassen können.

Wie funktioniert der Prozess?

Um Fexofenadine rezeptfrei zu erhalten, können Sie sich zunächst auf einer Webseite eines Online-Arzt-Service anmelden. Nach der Registrierung müssen Sie einen kurzen Gesundheitsfragebogen ausfüllen, der Informationen zu Ihren Symptomen und Ihrer medizinischen Vorgeschichte enthält. Ein lizenzierten Arzt überprüft Ihre Angaben und trifft eine Ferndiagnose. Wenn der Arzt entscheidet, dass Fexofenadine für Ihre Symptome geeignet ist, stellt er ein Rezept aus.

Das Rezept wird dann an eine Apotheke weitergeleitet, die Ihnen das Medikament direkt zusendet oder zur Abholung bereitstellt. Dieser Prozess ist legal und seriös, da er den gleichen medizinischen Standards entspricht wie eine persönliche Konsultation in einer Arztpraxis. Es ist wichtig zu betonen, dass Sie bei der Nutzung solcher Dienste immer darauf achten sollten, dass es sich um zertifizierte und vertrauenswürdige Anbieter handelt.

Warum ist der Online-Service seriös und legal?

Der Online-Arzt-Service ist seriös, weil er von lizenzierten Fachärzten betrieben wird, die sich an die gesetzlichen Vorgaben halten. Die Ferndiagnose und die Ausstellung von Rezepten sind in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, gesetzlich geregelt. Diese Dienste müssen strenge Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass die Patientenversorgung sicher und effektiv ist. Zudem sind die Online-Apotheken verpflichtet, ihre Produkte nur mit gültigen Rezepten abzugeben, was sicherstellt, dass Fexofenadine nur an geeignete Patienten verkauft wird.

Fazit

Fexofenadine 180 mg ist ein wirksames Antihistaminikum zur Behandlung von Allergien und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine geringere Wahrscheinlichkeit von Sedierung. Die richtige Anwendung, Dosierung und der Zugang zu rezeptfreien Optionen über Online-Arzt-Services machen es zu einer praktischen Wahl für viele Patienten. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Einnahme des Medikaments gründlich zu informieren und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu besprechen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Fexofenadine 180 mg“