Lisinopril 20 mg

27,60 

Artikelnummer: 2629_33794 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Lisinopril ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer und wirkt, indem es die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II hemmt, was zu einer Erweiterung der Blutgefäße führt. Diese Beschreibung soll einen umfassenden Überblick über das Medikament Lisinopril 20 mg bieten, einschließlich seiner Wirkstoffe, Wirkungsweise, Dosierung, Anwendung und weiteren wichtigen Informationen.

Wirkstoffe und pharmakologische Eigenschaften

Wirkstoff

Der Hauptbestandteil von Lisinopril ist der Wirkstoff Lisinopril, ein ACE-Hemmer. ACE-Hemmer sind eine Gruppe von Arzneimitteln, die die Aktivität eines Enzyms hemmen, das eine Schlüsselrolle in der Regulation des Blutdrucks spielt.

Wirkungsweise

Durch die Hemmung des ACE wird die Produktion von Angiotensin II verringert. Angiotensin II ist ein starkes Hormon, das die Blutgefäße verengt und somit den Blutdruck erhöht. Eine Verringerung von Angiotensin II hat mehrere positive Effekte auf den Körper:

  • Vasodilatation (Erweiterung der Blutgefäße), was den Blutdruck senkt
  • Verringerung der Wasser- und Natriumretention, was das Herz entlastet
  • Verbesserung der Herzfunktion bei Patienten mit Herzinsuffizienz

Dosierung und Anwendung

Empfohlene Dosierung

Die Dosierung von Lisinopril kann je nach medizinischer Indikation variieren. Für Erwachsene beträgt die übliche Anfangsdosis zur Behandlung von Bluthochdruck in der Regel 10 mg einmal täglich. Bei Bedarf kann die Dosis auf bis zu 40 mg pro Tag erhöht werden. Die empfohlene Dosis für die Behandlung der Herzinsuffizienz liegt häufig zwischen 5 mg und 20 mg täglich.

Anwendung

Lisinopril sollte einmal täglich, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit, eingenommen werden. Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, jedoch sollte die Einnahme mit einer ausreichenden Menge Wasser erfolgen. Die Tabletten sollten im Ganzen geschluckt und nicht zerbrochen oder zerkaut werden.

Besondere Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Vor der Einnahme von Lisinopril sollte der behandelnde Arzt über bestehende Erkrankungen und Allergien informiert werden. Besonders wichtig sind:

  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Nierenfunktionsstörungen
  • Leberfunktionsstörungen
  • Vorherige allergische Reaktionen auf ACE-Hemmer

Nebenwirkungen

Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Lisinopril Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:

  • Schwindel oder Benommenheit
  • Trockener Husten
  • Erhöhter Kaliumspiegel im Blut
  • Nierenfunktionsstörungen

In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Angioödeme (Schwellungen) oder eine starke Abnahme des Blutdrucks auftreten.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis
Tabletten 30 Stück 20 mg
Tabletten 90 Stück 20 mg

Handelsnamen

Handelsname
Prinivil
Zestril
Lisinopril-ratiopharm
Lisinopril-HEXAL
Lisinopril AL

Erhalt von Lisinopril ohne Rezept

In vielen Ländern ist es möglich, Lisinopril rezeptfrei zu beziehen, indem man einen Online-Arzt-Service in Anspruch nimmt. Dieser Prozess ist legal und seriös, vorausgesetzt, man wählt einen lizenzierten Anbieter. Hier ist, wie der Prozess funktioniert:

Der Online-Bestellprozess

1. **Anmeldung**: Der Patient registriert sich auf der Website des Online-Arzt-Service.
2. **Ausfüllen eines Gesundheitsfragebogens**: Der Patient muss einen detaillierten Fragebogen zu seinem Gesundheitszustand ausfüllen. Dieser Schritt ist entscheidend, da er dem Arzt hilft, die Eignung des Patienten für die Medikation zu bewerten.
3. **Ferndiagnose durch einen Arzt**: Ein lizenzierten Arzt überprüft die Angaben und trifft eine medizinische Entscheidung. Bei Eignung wird ein Rezept ausgestellt.
4. **Medikamentenversand**: Nach der Rezeptausstellung kann das Medikament direkt an die angegebene Adresse versendet werden.

Warum ist dies legal und seriös?

Der gesamte Prozess wird von lizenzierten Ärzten überwacht, und die Online-Plattformen müssen strenge gesetzliche Vorgaben einhalten. Patienten erhalten Zugang zu medizinischer Beratung und können sicher sein, dass ihre Daten geschützt sind. Dies bietet eine bequeme und legale Möglichkeit, Medikamente wie Lisinopril ohne ein physisches Rezept zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, nur vertrauenswürdige und regulierte Dienste zu nutzen, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten.

Fazit

Lisinopril ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Bei korrekter Anwendung und unter ärztlicher Aufsicht kann es die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessern. Die Möglichkeit, Lisinopril rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, bietet eine bequeme Lösung für viele Patienten. Es ist jedoch wichtig, sich der Risiken und Nebenwirkungen bewusst zu sein und regelmäßig ärztliche Kontrollen durchzuführen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Lisinopril 20 mg“