Zyloric 200 mg

66,40 

Artikelnummer: 2726_34400 Kategorie:

Beschreibung

Beschreibung des Medikaments Zyloric 200 mg

Zyloric ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung von Gicht und anderen uratbedingten Erkrankungen eingesetzt wird. Der Hauptbestandteil von Zyloric ist Allopurinol, ein Wirkstoff, der die Harnsäureproduktion im Körper hemmt. In dieser ausführlichen Beschreibung gehen wir auf die Wirkung, die Wirkstoffe, die Dosierung und die Anwendung von Zyloric 200 mg ein.

Wirkung von Zyloric

Zyloric wirkt durch die Hemmung des Enzyms Xanthinoxidase, welches eine Schlüsselrolle im Harnsäuremetabolismus spielt. Durch die Blockade dieses Enzyms wird die Umwandlung von Hypoxanthin und Xanthin in Harnsäure reduziert. Dies führt zu einem Abfall der Harnsäurekonzentration im Blut und Urin, was für Patienten mit Gicht von entscheidender Bedeutung ist, da erhöhte Harnsäurewerte zu schmerzhaften Gelenkentzündungen führen können.

Mechanismus der Wirkung

Der Mechanismus von Allopurinol, dem Hauptbestandteil von Zyloric, basiert auf der Hemmung der Xanthinoxidase. Dieser Prozess führt zu einer verminderten Produktion von Harnsäure. Normalerweise wird Harnsäure durch den Abbau von Purinen, die in vielen Lebensmitteln vorkommen, gebildet. Bei Menschen mit Gicht kann der Harnsäurespiegel im Blut jedoch gefährlich steigen, was zu schmerzhaften Schüben führt. Durch die Einnahme von Zyloric wird dieser Prozess gestoppt und somit das Risiko von Gichtanfällen verringert.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in Zyloric ist Allopurinol. Neben dem Wirkstoff enthält Zyloric auch Hilfsstoffe, die für die Stabilität und die Formulierung des Medikaments notwendig sind. Diese können je nach Hersteller variieren.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Zyloric 200 mg kann je nach Schwere der Erkrankung, dem Harnsäurespiegel im Blut und der individuellen Reaktion des Patienten variieren. Es ist wichtig, die Dosierung gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes anzupassen.

Empfohlene Dosierung

Die empfohlene Anfangsdosis für Erwachsene liegt in der Regel bei 100 mg bis 300 mg Allopurinol pro Tag, abhängig von der Schwere der Erkrankung. Die Dosis kann schrittweise erhöht werden, um die Harnsäurekonzentration im Blut zu kontrollieren. In schweren Fällen kann eine maximale Dosis von bis zu 800 mg pro Tag erforderlich sein. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, idealerweise nach einer Mahlzeit, um Magenbeschwerden zu vermeiden.

Besondere Hinweise zur Anwendung

Es ist wichtig, Zyloric regelmäßig einzunehmen, um einen konstanten Harnsäurespiegel im Blut aufrechtzuerhalten. Patienten sollten auch darauf achten, während der Behandlung ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um die Ausscheidung von Harnsäure zu fördern. Zudem sollten sie regelmäßig ihren Harnsäurespiegel kontrollieren lassen.

Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Tabletten 30 Stück 200 mg
Tabletten 100 Stück 200 mg
Tabletten 30 Stück 100 mg
Tabletten 50 Stück 300 mg

Handelsnamen von Zyloric

Handelsname
Zyloric
Allopurinol
Allopurinol-ratiopharm
Allopurinol-1A Pharma
Allopurinol-CT
Allopurinol STADA

Erwerb von Zyloric ohne Rezept

Das Medikament Zyloric kann unter bestimmten Bedingungen auch rezeptfrei bezogen werden, insbesondere durch die Ausstellung eines Online-Rezepts. Dies ist eine praktische und legale Möglichkeit, ohne direkt zu einem Arzt gehen zu müssen, an das benötigte Medikament zu gelangen.

Prozess der Online-Rezeptausstellung

Um Zyloric rezeptfrei zu erhalten, können Patienten einen Online-Arzt-Service in Anspruch nehmen. Der Prozess beginnt in der Regel mit einer Registrierung auf der Webseite des Anbieters. Nach der Anmeldung können Patienten einen kurzen Fragebogen ausfüllen, der dazu dient, ihre medizinische Vorgeschichte und aktuelle Symptome zu erfassen.

Ein lizenzierter Arzt prüft dann die Angaben und entscheidet, ob eine Verschreibung von Zyloric gerechtfertigt ist. Falls dies der Fall ist, wird ein Rezept ausgestellt, das dann in einer örtlichen Apotheke oder über einen Online-Apotheken-Service eingelöst werden kann.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Die Ausstellung von Online-Rezepten erfolgt in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen und erfordert, dass ein qualifizierter Arzt die medizinische Notwendigkeit des Medikaments bestätigt. Dies stellt sicher, dass die Patienten nicht nur Zugang zu den benötigten Medikamenten erhalten, sondern auch eine angemessene medizinische Beratung und Überwachung erhalten. Die Sicherheit der Patienten steht dabei an erster Stelle, und die Anbieter dieser Dienstleistungen sind verpflichtet, die Datenschutzrichtlinien einzuhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zyloric 200 mg ein effektives Medikament zur Behandlung von Gicht ist, dessen Anwendung und Dosierung gut dokumentiert sind. Die Möglichkeit, es rezeptfrei über Online-Rezeptdienste zu beziehen, bietet eine flexible Lösung für viele Patienten, die auf eine bequeme und legale Art und Weise Zugang zu ihrer Medikation suchen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Zyloric 200 mg“